Das Frühlingserwachen
erleben

Weiterlesen
Die Wachaubahn fährt an blühenden Marillenbäumen entlang
Familie vor Wachaubahn
Panoramabild über Donau, Wachaubahn und Weingärten
Mann und Frau in Tracht vor Wachaubahn
Wachhaubahn fährt an Schloss Dürnstein vorbei

Wachaubahn

Eine Panoramafahrt durchs Weltkulturerbe

Saison Wachaubahn

Saison 2023 von 18. März bis 29. Mai  – jeden SA, SO & Feiertag
von 30. Mai bis 1. November – täglich
von 2. bis 17. Dezember – jeden SA & SO sowie am 8. Dezember

 

Eine unglaubliche Vielfalt von Natur und Kultur auf dichtestem Raum - das macht den Zauber der Wachau aus. Eine Fahrt mit der Wachaubahn eröffnet diese Vielfalt in ihrer ganzen Breite und Tiefe. Ein einziges Gesamtkunstwerk, ein Garten der Sinne, der immer schon Künstler und Denker inspirierte. Bevorzugter Treffpunkt von Genießern und Kennern aus aller Welt. In der Top-Liga der internationalen Genießer-Regionen rangiert die Wachau weit oben.

Ein Stück abseits der großen Straße, zwischen uraltem Mauerwerk, Weingärten und blühenden Böschungen, hat sich die Wachau ihr Wesen bewahrt. Das ist das „Revier“ der Wachaubahn. Sie verkehrt hier schon seit gut hundert Jahren und verbindet heute Krems mit Emmersdorf gegenüber von Melk. Durch die kunstvolle Trassierung in erhöhter Lage ergeben sich tolle Ausblicke auf die Schönheit des UNESCO-Weltkulturerbes.

Wir sind die Niederösterreich Bahnen

Wir stehen für ein vielfältiges Angebot im Bereich Mobilität und Tourismus. Mit unseren Bahnen und Bergbahnen erleben Sie genussvolle Reisen in den schönsten Regionen Niederösterreichs. Steigen Sie ein und entdecken Sie mit uns die verlockendsten Ausflugsziele.