Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, allen Fahrgästen ein bequemes Reisen mit unseren Bahnen zu ermöglichen.
Wagenmaterial: Die Triebwagen sind Niederflurfahrzeuge (Einstiegstürbreite 1.300mm) und verfügen über eine mobile Rampe sowie einen gekennzeichneten Rollstuhlplatz. Über das Fahrgastinformationssystem werden die Haltestellen visuell und akustisch angekündigt.
WC-Anlagen: Die WC-Anlagen im Triebwagen sind grundsätzlich barrierefrei aber nicht mit Rollstuhl zugänglich. Eine barrierefreie WC-Anlage ist im Bahnhofsgebäude Krems (ÖBB) vorhanden.
Hinweis: Inhaber*innen eines österreichischen Behindertenpasses (mind. 70 % Behinderung) und Inhaber*innen eines Schwerkriegsbeschädigtenausweises (mind. 70 % Behinderung) können eine ermäßigte Einzelfahrt in Anspruch nehmen.
Blinde, Rollstuhlfahrer*innen, Schwerkriegsbeschädigte oder Personen, die in ihrem Österreichischen Behindertenpass den Vermerk „Der*die Inhaber*in des Passes bedarf einer Begleitperson“ eingetragen haben, können eine Begleitperson und/oder einen Assistenz-Hund unentgeltlich mitnehmen.
Barrierefreiheit unserer Haltestellen | |
---|---|
Krems | barrierefrei |
Krems Campus-Kunstmeile | barrierefrei |
Stein-Mautern | nicht barrierefrei |
Unterloiben | nicht barrierefrei |
Dürnstein-Oberloiben | nicht barrierefrei |
Weißenkirchen in der Wachau | nicht barrierefrei |
Wösendorf-Joching | nicht barrierefrei |
Spitz an der Donau | nicht barrierefrei |
Schwallenbach | nicht barrierefrei |
Willendorf | nicht barrierefrei |
Aggsbach Markt | nicht barrierefrei |
Grimsing | nicht barrierefrei |
Emmersdorf | nicht barrierefrei |
Wir bitten Sie 24 Stunden vor Reiseantritt Ihre geplante Fahrt unter der Nummer +43 2742 360 990-1000 bekannt zu geben, unsere Mitarbeiter*innen organisieren gerne alles Notwendige.