Burgruine Aggstein

Beschreibung

Faszinierende Geschichte und atemberaubende Ausblicke

Vermutlich Anfang des 12. Jahrhunderts von den Kuenringern gegründet, erhielt die Burgruine Aggstein ihre heutige Form gut drei Jahrhunderte später. Ihre strategisch wichtige Lage erlaubte den wechselnden Besitzern einst die Kontrolle über den regen Transitverkehr auf der Donau.

Das kühn platzierte, weitläufige Gemäuer ist heute bequem per Auto oder über den Jakobsweg von Maria Langegg aus erreichbar und eröffnet einen fantastischen Blick auf die gesamte Wachau.

Eintauchen in längst vergangene Zeiten

Verborgen Stiegen, geheimnisvolle Höfe und Türme, ein unheimliches Verlies sowie eine Kapelle, ein imposanter Rittersaal und eine gemütliche Taverne laden dazu ein, in längst vergangene Zeiten einzutauchen. Ein Rundgang führt durch das gesamte Areal, wobei selbst die höchsten Mauern über hölzerne Sichtsteige erkundet werden können. Mit spannenden Hörführungen werden Besuchende direkt in den ritterlichen Alltag versetzt und erleben das mittelalterliche Leben noch intensiver.

Die Ruine Aggstein ist ein unvergessliches Erlebnis für große und kleine Mittelalterfans und Abenteurer!

Einmalig und einzigartig – das Live-Abenteuerspiel „die Legenden von Aggstein“
Auf drei Spielrouten gemeinsam Rätsel lösen und mit Logik, Taktik und Teamgeist die hauseigenen Geister befreien. Das interaktive Rätselabenteuer für Familien, Reisegruppen und Betriebsausflüge. „Der Fluch von Aggstein“ ist eine Erweiterung für Rätselfans ab 16 Jahre und fordert  schlaue Köpfe heraus, die kniffligen Aufgaben rund um einen bösen Dämon schnellstmöglich zu lösen.

Zahlreiche Veranstaltungen und Events runden das Erlebnis rund um das Mittelaltererlebnis auf der Aggstein ab.
Nähere Informationen: www.ruineaggstein.at/veranstaltungen

Standort & Anreise